Gemeinderatswahl 2025

Veröffentlichungsdatum29.09.2024Lesedauer3 Minuten

Am Sonntag, 26. Jänner 2025, wird der Gemeinderat gewählt.

Unsere „Amtliche Wahlinformation“ erleichtert das gesamte Prozedere der Abwicklung – für Sie und für die Gemeinde. Wir werden Ihnen im Dezember 2024 eine „Amtliche Wahlinformation - Gemeinderatswahl 2025“ zustellen. Achten Sie daher bei all der Papierflut, die anlässlich der Wahl und der Vorweihnachtszeit verschickt wird, besonders auf unsere Mitteilung. Diese ist nämlich mit Ihrem Namen personalisiert und beinhaltet einen QR-Code für die Beantragung einer Wahlkarte im Internet und einen schriftlichen Wahlkartenantrag mit Rücksendekuvert.

Hier können Sie Ihre Wahlkarte online beantragen: https://www.meinewahlkarte.at

Wenn Sie am 26. Jänner 2025 im Wahllokal Ihre Stimme abgeben, bringen Sie bitte den personalisierten Abschnitt und einen amtlichen Lichtbildausweis mit. Damit erleichtern Sie die Wahlabwicklung!

Tipp: Beantragen Sie Ihre Wahlkarte möglichst frühzeitig! Wahlkarten können nicht per Telefon beantragt werden. Der letztmögliche Zeitpunkt für schriftliche und Online-Anträge ist Mittwoch, der 22. Jänner 2025 24:00 Uhr bzw. wenn eine Abholung durch den Antragsteller oder einen Bevollmächtigten gewährleistet ist, können schriftliche Anträge bis Freitag, den 24.01.2025, 12:00 Uhr erfolgen. Eine Persönliche Antragsstellung ist bis Freitag, den 24.01.2025, 12:00 Uhr möglich.

 

Wählen mit Wahlkarten: Sie können Ihre Briefwahlkarte wie beschrieben beantragen. Die Wahlkarte kann, nachdem Sie gewählt haben, mittels vorfrankiertem Kuvert (der Wahlkarte beiliegend) postalisch oder persönlich oder durch einen Boten beim Gemeindeamt abgegeben werden. 

Vor dem Wahltag:
Per Briefwahl, die Wahlkarte muss bis spätestens 26.01.2025 um 6:30 Uhr bei der Gemeinde einlangen. 

Am Wahltag:
Durch persönliche Stimmabgabe in jedem Sprengel Ihrer Gemeinde oder Sie können Ihre unterschriebene Briefwahlkarte in Ihrem Wahlsprengel bis zum Schließen des Wahllokales abgeben oder durch Boten überbringen lassen.

 

Nr.

Sprengel

Wahllokal

Wahlzeit

Sprengel 1

Karlstein

VS- Karlstein Nebeneingang
 3822 Karlstein an der Thaya, W. Matzinger Straße 2

08:00 – 12:00

Sprengel 2

Münchreith – Thures

DoZent Münchreith

3822 Münchreith an der Thaya 31

08:30 – 10:30

Sprengel 3

Göpfritzschlag

Gemeinschaftshaus Göpfritzschlag

3822 Göpfritzschlag 51

09:00 – 10:30

Sprengel 4

Griesbach

Feuerwehrhaus Griesbach

3822 Griesbach 33

09:00 – 11:00

Sprengel 5

Schlader – Wertenau

Feuerwehrhaus Schlader

3822 Schlader 4

09:30 – 11:00

Sprengel 6

Goschenreith

Gemeinschaftshaus Goschenreith

3822 Goschenreith 28

09:00 – 10:30

Sprengel 7

Eggersdorf

Gemeinschaftshaus Eggersdorf

3822 Eggersdorf 16

09:30 – 11:00

Sprengel 8

Obergrünbach

Feuerwehrhaus Obergrünbach

3822 Obergrünbach 58

09:00 – 11:00

Sprengel 9

Thuma

Gasthaus Dakon

3822 Thuma 15

09:00 – 11:00

Sprengel 10

Hohenwarth

Feuerwehrhaus Hohenwarth

3822 Hohenwarth 40

08:30 – 10:30